Wanderausstellung

Die Friedliche Revolution stürzte die Regierung in der DDR und trug zur Deutschen Einheit 1990 bei. Doch was kam eigentlich danach? Wie hat sich das Leben für Millionen von Menschen in Ostdeutschland verändert? Gab es wirklich einen Wilden Osten? Brauchte es Heldinnen und Helden um den neuen Alltag zu bestreiten? Und wie haben die Menschen diese turbulente Zeit erlebt?
Ausstellungsseite: Helden im Wilden Osten
Die Ausstellung ist eine Eigenproduktion der zeitläufer GbR
zeitläufer-Leistung: Konzeption und Realisierung
Laufzeit: 2015-2017
Schirmherrin: Monika Lazar, MdB, Bündnis 90/Die Grünen
Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Michael Hofmann, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Finanzielle Förderung: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Hauptsponsor: fit GmbH
Sponsor: EWG Eberswalder Wurst GmbH
Kooperationen: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin, Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU), Außenstelle Leipzig, centauri-film